Schutzanstriche

farblose UV-Schutzbehandlung Vergrauungslasur
Farbbehandlung  
   

Vergrauungslasur für Lärche und Douglasie
im Außenbereich

 

  • natürlich grauer Holzfarbton
    das Holz erhält einen gleichmäßig grauen Farbton, der der natürlichen Vergrauung sehr nahe kommt
     
  • einheitliches Erscheinungsbild
    die komplette Fassade ist vom ersten Tag an "vergraut"
    auch an den Stellen, wo kaum Witterungseinflüsse herrschen
    (z.B direkt unter den Dachvorsprüngen)
    es ist keine "Wartezeit" nötig, bis sich die natürliche Vergrauung zeigt
     
  • offenporige, atmungsaktive Lasur
    die Lasur dringt ins Holz ein, bildet aber keine Schicht
    die Lasur kann nicht abblättern
    die Lasur wird bei Bewitterung von der natürlichen Vergrauung überlagert
     
  • sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis
    da mit dieser Lasur keine Holzschutzfunktion wie bei anderen Lasuren aufgebaut wird, ist ein einziger Anstrich auf der Sichtseite ausreichend
     
  • umweltfreundlich auf Wasserbasis ohne fungizide Wirkstoffe,
    giftklassenfrei, auch im Innenbereich einsetzbar.

Bemerkenswert:  Ein Kunde nannte es:    "Altscheuentor grau"

__________________________________________________

Hinweis zur Farbbehandlung:


Für Fehlbeschichtungen im Bereich von Harzgallen und Harzaustritten übernehmen wir keine Gewähr oder Haftung.Schnittkanten, Zuschnitte oder mechanische Beschädigungen sind vor der Montage zu versiegeln und nachzustreichen um eine geschlossene Oberfläche herzustellen und ein Eindringen von Wasser zu verhindern.Bei hellen Farbtönen (insbesondere Weiß) kann es zum Durchschlagen der Holzinhaltsstoffe, mit gelb /braunen Verfärbungen insbesondere im Astbereich, kommen. Dies ist kein Grund für Beanstandungen.Eine rechtzeitige, regelmäßige Überprüfung und Ausbesserung einzelner, auch kleiner Schadstellen ist bei allen Oberflächenbehandlungen von Außenbauteilen aus Holz eine Vorraussetzung für den dauerhaften Erhalt von Aussehen und Funktion.In Abhängigkeit der jeweiligen Beanspruchungsbedingungen, der Holzqualität, der Farbtonauswahl und des konstruktiven Holzschutzes ergeben sich unterschiedliche Renovierungs- / Pflegeintervalle.


lachen.de Funmail - Jeden Tag etwas Witziges
____________________________________________________